Zu Risiken und Nebenwirkungen des Internets lesen Sie bitte den anhängenden "Beipackzettel" oder fragen Sie Ihren ... Ihre sprechende Kapelle! mehr
Immer wieder Stolpersteine
Liebe Freunde,
es ist so schön anzusehen: Überall tauchen in diesen Tagen Lichter an Bäumen, Häusern und an vielem mehr auf. Mal bunt, mal weiß, mal flackernd, mal ruhig! Bei genauer Betrachtung des Kalenders hat aber noch nicht einmal die Adventszeit, geschweige die Weihnachtszeit, begonnen. Wird das Lichtermeer zum Stolperstein für ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest? Man kann es sehen wie man will. Die einen sehen in den Lichtern die ruhige Zeit aufleuchten und die anderen erkennen darin - nicht ganz zu unrecht - schon die vorweggenommene Weihnachtszeit. Wirklichkeit ist, dass der Advent die besinnliche Vorbereitungszeit - ähnlich der österlichen Bußzeit vor Ostern - auf das Kommen des Christkindes ist. Ich wünsche Euch, dass die kommenden Wochen ein wirklicher Weg zum Jesuskind in der Krippe werden - mit Besinnung, Ruhe, Verzicht, Umkehr und der Freude in der Nacht vom 24. auf den 25. Dezember.
Leo, Eure sprechende Kapelle aus Tronetshofen (28. November 2019)
Ein entdeckter Stolperstein, der wieder in die richtige Position gebracht wird, kann noch Jahrzehnte als guter Weg dienen. Die sprechende Kapelle entdeckt immer wieder einen Stolperstein, der sich in so manchem Lebens- und Glaubensweg aufstellt ... Weitere Stolpersteine: mehr
Liebe Freunde,
Ihr seid alle herzlich eingeladen, am kommenden Freitag um 15 Uhr, mit uns das Gebet zur Sterbestunde Jesu Christi zu beten. Auch die Hörer von Radio Horeb beten zu dieser Zeit das Gebet. Die Gebetsdauer beträgt ca. 10 Minuten. Den Gebetstext findet Ihr unter Freitagsgebet 15 Uhr. Die Kapelle ist von 15.00 bis 15.30 geöffnet. Eure sprechende Kapelle!
PS. Schon ein kurzer Gedanke um 15 Uhr an das Sterben Jesu freut IHN! mehr
Hoffnungszeichen vom Kapellenspatz
Grüaß di Gott,
unsere Welt ist schnell und laut. Es fällt den Menschen schwer die Ruhe zu suchen und auszuhalten. Ich lade Euch ein darüber nachzudenken, weshalb die 10 Gebote mit den Worten beginnen: Höre Israel! Ohne das stille Hören auf Jesus, der zu uns, seinen Kindern, sprechen möchte, finden wir nur schwerlich den guten und freudigen Weg unseres Lebens. Schenkt Euch täglich eine Zeit der Ruhe und des Hörens. Euer Kapellenspatz bemüht sich auch...
Pfiat di Gott (18. November 2019)
Liebe Freunde,
heute möchte der hl. Leonhard selber zu Euch sprechen: "Danke, dass Ihr mich zu Eurem Kapellenpatron und somit auch ein wenig zum Patron des Dorfes gemacht habt. Gerne bin ich bei Gott ein Fürsprecher für Eure Anliegen. Bittet mich in allen Euren Sorgen. Überall, wo etwas befreit werden muss, habe ich meine besondere Stärke. Ich möchte Euch helfen, die Ketten der Sünde, der Krankheit, des Hasses, des Streites, der Unruhe, der Unzufriedenheit, der Einsamkeit, der Trauer, der Armut, der Not im Umgang mit Tieren usw. zu sprengen. Ich lade Euch zum Gebet ein." Den Worten meines Namenspatrones möchte ich nichts mehr hinzufügen...
... Leo, Eure sprechende Kapelle
(6. November 2019)
Zum Betrachten: Ein Klick auf das Bild und es wird größer ...
Eure sprechende Kapelle hält so manche fromme oder humorvolle "Botschaft" für Euch bereit. Schließlich ist so eine Kapelle ein heiliger Ort mit besten Kontakten :-) ... mehr
Schmunzeln ...
Der Pfarrer schwärmt in der Predigt von der Schönheit der Welt.
„Seht euch doch um“, schwärmt er, „jede Blume predigt von Gottes Allmacht. Jedes Gräschen ist eine Predigt.“
Am nächsten Tag mäht der Pfarrer vor dem Pfarrhaus den Rasen. Fritz, der bei der Predigt gut aufgepasst hat, schaut ein wenig zu und ruft dann fröhlich:
„Herr Pfarrer, kürzen Sie jetzt ihre Predigt?“
Neues aus dem Kloster von Sr. M. Bernadette
Mehr zu dem Bild auf der Internetseite
(Bericht über die zeitliche und ewige Profess - August 2019)
https://www.onetz.de/oberpfalz/auerbach/sechs-frauen-folgen-ruf-gottes-id2828250.html
(Vorstellung der einzelnen Professschwestern - August 2019)
(Einkleidung von drei Novizinnen - August 2019)
Wir wünschen allen Professschwestern und dem gesamten Orden Gottes Segen.
Die Internetseite der Auerbacher Schulschwestern:
www.schulschwestern-auerbach.de
Auschnitte aus Medien:
www.zdf.de/verbraucher/volle-kanne/videos/flo-im-kloster-teil-eins-100.html
www.zdf.de/verbraucher/volle-kanne/videos/flo-im-kloster-teil-zwei-100.html
onetz - schulschwestern-nehmen-vier-novizinnen-au
http://schulschwestern-auerbach.de/2019/05/25/kandidaturaufnahme-2/
www.onetz.de/oberpfalz/auerbach/einkleidungs-professfeier-mutterhaus-schulschwestern-id2470922.html
Grüß Gott,
die Sanierung meiner Kapelle ist abgeschlossen. Ich freue mich, dass alles so schön geworden ist. Ein herzliches Vergelt´s Gott an alle die in irgendeiner Form an meiner Sanierung beteiligt
waren.
Ich lade Sie herzlich zum feierlichen Eröffnungsgottesdienst mit H.H. Weihbischof Florian Wörner, der am Sonntag, den 23. Juni 2019, um 18.00 Uhr, vor der Kapelle gefeiert wird
ein.
Danken wir Gott für die unfallfreie Sanierung und das gute Gelingen der Arbeiten.
Leo, Eure sprechende Kapelle aus Tronetshofen
(Stand 17. Juni 2019)
Zeitungsartikel vom 25. Juni 2019
Zeitungsartikel vom 14. Juni 2019:
Zeitungsartikel vom 13. November 2017:
Für die gesamte Information müßt Ihr auf folgendes Wort klicken: Sanierung
Durch das Anklicken des Bildes können Sie es in größerer Form anschauen und Sie finden ein kurzes Wort zum jeweiligen Bild.
Durch das Anklicken des Bildes können Sie es in größerer Form anschauen und Sie finden ein kurzes Wort zum jeweiligen Bild.
dort wo ich herkomme, sagt man noch Grüß Gott. Das ist so eine kleine regelmäßige Erinnerung daran, dass wir Gott im Alltag nicht vergessen sollten. Entschuldigung! Beinahe hätte ich vergessen, mich vorzustellen. Ich bin Leo, die sprechende Kapelle aus Tronetshofen. Vor über 250 Jahren ... mehr (Info für neue Freunde unserer Seite.)
... ist auch heute noch unter uns. Nicht nur ich als sprechende Kapelle habe Kontakt mit ihm.
Es gibt da die Legende ... Mindestens genauso spannend ist es, zu wissen, was die Aufgaben des heiligen Leonhard für Heute sind. Dieses Wissen um den aktuellen Bezug kann für die Menschen einen wirklichen Vorteil bringen. mehr
Tronetshofen ist ein kleiner Ort im Naherholungsgebiet Augsburg, westliche Wälder. Es liegt ca. 25 Kilometer westlich von Augsburg.