Zu Risiken und Nebenwirkungen des Internets lesen Sie bitte den anhängenden "Beipackzettel" oder fragen Sie Ihren ... Ihre sprechende Kapelle! mehr
Barmherziger Jesus
Jesus, ich vertraue auf Dich!
Herzliche Einladung zum regelmäßigen Gebet des Rosenkranzes zur göttlichen Barmherzigkeit.
Vorbereitung auf das Fest der göttlichen Barmherzigkeit am ersten Sonntag nach Ostern: Ab Karfreitag tägliches Rosenkranzgebet zur göttlichen Barmherzigkeit. Weitere Infos zum Sonntag der göttlichen Barmherzigkeit und zum Barmherzigen Jesus finden Sie hier: Barmherziger Jesus
Rosenkranz zur göttlichen Barmherzigkeit mit Familie Träger und Vortrag von Pfarrer Manfred Wundlechner: www.youtube.com/watch?v=5_Xi9o6js3k
Internetseite der Sängerin Brigitte Träger: brigitte-traeger.de
Schmunzeln ...
Würden die Christen erlöster aussehen, würden auch mehr an die Erlösung glauben“, sagte Nietzsche. Ein Lehrer erklärte den angehenden Priestern: „Wenn Ihr vom Himmel predigt, lasst Euer Gesicht strahlen. Wenn Ihr von der Hölle predigt, da genügt Euer normales Aussehen.
Immer wieder Stolpersteine
Liebe Freundin, lieber Freund,
die Fastenzeit neigt sich dem Ende zu. Wie schaut es mit den am Beginn der österlichen Bußzeit vorgenommenen Vorsätze aus? Das ist nicht ganz einfach: Wer sich erst jetzt wieder daran erinnert fühlt, ist über sein eigenes Fastenopfer gestolpert. Andererseits, wer sich jetzt stolz fühlt, da er alles prima eingehalten hat, könnte zum Stolz neigen. Das könnte noch der größere Stolperstein sein. Also was nun? Vermutlich werden wir einfach an der Liebe gemessen, mit der wir uns bemüht haben. An der Liebe zu Gott und unseren Mitmenschen. Also auf zum Endspurt bis Ostern...
Leo, Eure sprechende Kapelle aus Tronetshofen (30. März 2021)
Ein entdeckter Stolperstein, der wieder in die richtige Position gebracht wird, kann noch Jahrzehnte als guter Weg dienen. Die sprechende Kapelle entdeckt immer wieder einen Stolperstein, der sich in so manchem Lebens- und Glaubensweg aufstellt ... Weitere Stolpersteine: mehr
Liebe Freunde,
wir gehen auf die Kartage zu. Am Karfreitag werden wir ganz besonders mit dem Kreuz Christi konfrontiert. Es wird im Mittelpunkt des Gedenkens stehen: Jesus stirbt für uns am Kreuz. Unsere kleine Kreuzmonstranz lädt Dich ein: "Das Kreuz ist das Zeichen der Liebe Gottes zu Dir. Liebe das Kreuz und erkenne in ihm Deine Erlösung. Nur das Kreuz kann Dir die Brücke zur ewigen Glückseligkeit sein. Ehre und Verehre den gekreuzigten Jesus. Schenke IHM Zeit und Umkehr." Ganz meine Meinung...
...Leo, Eure sprechende Kapelle
(21. März 2021)
Zum Betrachten: Ein Klick auf das Bild und es wird größer ...
Eure sprechende Kapelle hält so manche fromme oder humorvolle "Botschaft" für Euch bereit. Schließlich ist so eine Kapelle ein heiliger Ort mit besten Kontakten :-) ... mehr
Hoffnungszeichen vom Kapellenspatz
Grüaß di Gott,
für einen kleinen (Kapellen-)Spatz gibt es nichts schöneres, als auf der Kuppel der Kapelle oder in den höchsten Ästen des nahen Lindenbaumes zu sitzen und sich von der Sonne bescheinen zu lassen. Die längeren Tage und die immer zahlreicher werdenen Sonnenstrahlen sind ein Hoffnungszeichen für mich: Es wird bald Frühling werden. Ich lade Dich ein, schau auf die Schönheit der Natur, achte auf die wärmenden Sonnenstrahlen und denkte dabei an Deinen göttlichen Schöpfer. Freue Dich und sei dankbar.
Pfiat di Gott (18. Februar 2021)
Es gibt eine neue Internetseite der Pfarreiengemeinschaft Fischach, zu der die Leohardskapelle in Tronetshofen gehört: www.pg-fischach.de
Schauen Sie doch einfach mal rein. Sie finden dort auch immer den aktuellen Gottesdienstplan für unsere Pfarreiengemeinschaft.
Corona, Papst und Rosenkranz ...
Die Gottesmutter ist auch die Mutter eines jeden von uns. Wir dürfen uns ihr ganz und gar anvertrauen. Maria möchte uns zu Jesus, ihrem Sohn - den Sohn Gottes, führen.
Gerade in diesen besonderen Zeiten der Corona-Einschränkungen ist es wertvoll, einen kleinen Hausaltar in Ihrem Haus zu gestalten. Ein Kreuz und ein Bild/Statue der Gottesmutter sind der Mittelpunkt.
Papst Franziskus hat uns allen einen Brief geschrieben. Er lädt uns zum täglichen Rosenkranzgebet ein. Es lohnt sich den Brief zu lesen:
BRIEF DES HEILIGEN VATERS
an alle Gläubigen zum Monat Mai 2020
Liebe Brüder und Schwestern,
schon nähert sich der Monat Mai, in dem das Volk Gottes ganz besonders seine Liebe und Verehrung für die Jungfrau Maria zum Ausdruck bringt. In diesem Monat ist es Brauch, den Rosenkranz zu Hause in der Familie zu beten. Die Einschränkungen der Pandemie haben uns „gezwungen“, den häuslichen Aspekt zur Geltung... Ganzer Text
Unter deinen Schutz und Schirm fliehen wir, o heilige Gottesmutter.
Verschmähe nicht unser Gebet in unseren Nöten,
sondern erlöse uns jederzeit von allen Gefahren,
o du glorreiche und gebenedeite Jungfrau.
dort wo ich herkomme, sagt man noch Grüß Gott. Das ist so eine kleine regelmäßige Erinnerung daran, dass wir Gott im Alltag nicht vergessen sollten. Entschuldigung! Beinahe hätte ich vergessen, mich vorzustellen. Ich bin Leo, die sprechende Kapelle aus Tronetshofen. Vor über 250 Jahren ... mehr (Info für neue Freunde unserer Seite.)
Wichtig: Es gelten die üblichen Corona-Regeln für Kirchen. Das Platzangebot ist somit auch etwas eingeschränkt.
Liebe Freunde,
Ihr seid alle herzlich eingeladen, am kommenden Freitag um 15 Uhr, mit uns das Gebet zur Sterbestunde Jesu Christi zu beten. Auch die Hörer von Radio Horeb beten zu dieser Zeit das Gebet. Die Gebetsdauer beträgt ca. 10 Minuten. Den Gebetstext findet Ihr unter Freitagsgebet 15 Uhr. Die Kapelle ist von 15.00 bis 15.30 geöffnet. Eure sprechende Kapelle!
PS. Schon ein kurzer Gedanke um 15 Uhr an das Sterben Jesu freut IHN! mehr
Aus dem Kloster von Sr. M. Bernadette
Die Internetseite der Auerbacher Schulschwestern:
www.schulschwestern-auerbach.de
Weitere Auschnitte aus Medien:
(In der Weihnachtsbäckerei...)
www.schulschwestern-auerbach.de/mediathek/videos/
(Film über Kloster u.a. von ZDF)
zeitliche-ewige-geluebde-schulschwestern-auerbach
(Bericht über die zeitliche und ewige Profess - August 2019)
sechs-frauen-folgen-ruf-gottes
(Vorstellung der einzelnen Professschwestern - August 2019)
Eine-22-Jaehrige-auf-dem-Weg-ins-Kloster-Auerbach
schulschwestern-nehmen-vier-novizinnen
schulschwestern-auerbach/kandidaturaufnahme
einkleidungs-professfeier-mutterhaus-schulschwestern
Durch das Anklicken des Bildes können Sie es in größerer Form anschauen und Sie finden ein kurzes Wort zum jeweiligen Bild.
Durch das Anklicken des Bildes können Sie es in größerer Form anschauen und Sie finden ein kurzes Wort zum jeweiligen Bild.
... ist auch heute noch unter uns. Nicht nur ich als sprechende Kapelle habe Kontakt mit ihm.
Es gibt da die Legende ... Mindestens genauso spannend ist es, zu wissen, was die Aufgaben des heiligen Leonhard für Heute sind. Dieses Wissen um den aktuellen Bezug kann für die Menschen einen wirklichen Vorteil bringen. mehr
Tronetshofen ist ein kleiner Ort im Naherholungsgebiet Augsburg, westliche Wälder. Es liegt ca. 25 Kilometer westlich von Augsburg.