Liebe Freunde,
die heilige Gottesmutter Maria hat mich beauftragt, Euch in ihrem Namen ein herzliches Dankeschön zu sagen. Welche Ehre! Aber warum der hohe Dank?
Zum Jahr der Barmherzigkeit hat Papst Franziskus alle Gläubigen aufgerufen, das Gebet des Salve Regina (Gegrüßet seist du Königin ...) wieder öfter zu beten.
Und die heilige Mutter Gottes freut sich, dass wir es in Tronetshofen schon bisher im Anschluss an jeden Rosenkranz - vor allem bei den Fastenrosenkränzen - beten.
Als Eure sprechende Kapelle, mit besten Kontakten zu meiner sehr geliebten Himmelsmama, gebe ich diesen Dank natürlich sehr gerne an Euch weiter. Vielleicht motiviert es ja den einen oder die andere, auch zu Hause das kleine Gebet zu sprechen - so als letzten Gruß am Abend.
Salve Regina: Gegrüßet seist du Königin, Mutter der Barmherzigkeit, unser Leben, unsere Süßigkeit und Hoffnung, sei gegrüßt! Zu dir rufen wir elende Kinder Evas, zu dir seufzen wir trauernd und weinend in diesem Tal der Tränen. Wohlan denn, unsere Fürsprecherin, wende deine barmherzigen Augen zu uns, und nach diesem Elend zeige uns Jesus, die gebenedeite Frucht deines Leibes. O gütige, o milde, o süße Jungfrau Maria.
Das Salve Regina ist ein sehr altes Mariengebet aus dem 11. Jahrhundert. Es wird Hermann von Reichenau zugeschrieben. Weltweit wird es täglich von Priestern und Ordensleuten am Abend gebetet oder gesungen. Dieses Gebet führt uns die große wunderbare Gemeinschaft der Weltkirche vor Augen.
Liebe Grüße von Leo,
Eurer sprechenden Kapelle aus Tronetshofen