Heiliger Ignatius
Gedenktag: 31. Juli
Liebe Freunde,
mit dem heiligen Ignatius haben wir einen modernen Heiligen auf unserem Altarbild. Er hat den Jesuitenorden gegründet, dem Papst Franziskus angehört. Also sind wir auf der Höhe der Zeit. Mein Altarbild zeigt den heiligen Ignatius wie er gerade der Muttergottes seine Ordensregel vorstellt. Es wird damit die enge Verbindung und Liebe des Heiligen zur Muttergottes dargestellt. Auch ist die Gottesmutter Sinnbild für die gesamte Kirche Christi, der der heilige Ignatius mit seinem Orden dienen wollte. 1539 erfolgte die formelle Ordensgründung; zu den üblichen Gelübden der Keuschheit, der Armut und des Gehorsams gegenüber dem Abt kamen die Verpflichtung, den Katechismus zu lehren und dem Papst absolut gehorsam zu sein, d. h. ihm dort zu dienen, wo er es beauftragt. Es ging ihm darum, den Menschen Orientierung in einer durch die Reformation sehr turbulenten Zeit zu geben. Bis auf den heutigen Tag sind auch seine viel geliebten Exerzitien bekannt.
Wenn, ich, Leo, die sprechende Kapelle, auch ein wenig traurig bin, dass es mein Namenspatron nicht auf das Altarbild geschafft hat, sondern lediglich als kleine Figur rechts daneben und natürlich seit einigen Jahren auch auf dem Deckengemälde, so dürfen wir doch stolz sein, dass dieser große Heilige so mächtig in unserer Mitte ist.
Wir können ihn uns als Vorbild nehmen. Auch wir bedürfen immer wieder der Ruhe und der inneren Einkehr. Wem es möglich ist, der ist eingeladen immer wieder einige Tage zu Hause nach Vorlage oder noch besser z.B. in einem Kloster an Exerzitien teilzunehmen. Bitten wir den heiligen Ignatius auch, dass wir selber, unsere Familien und unser Dorf der katholischen Kirche und somit auch dem Papst in Treue verbunden bleiben.
Geboren ist der heilige Ignatius im Jahr 1491 in Spanien. Er starb am 31. Juli 1556 in Rom.
Heiliger Ignatius, bitte für uns!
Liebe Grüße von
Leo, Eurer sprechenden Kapelle aus Tronetshofen