Liebe Freunde,
druchbrecht Euren Alltagstrott. Ist nicht der Alltagstrott wie ein Stolperstein auf Eurem Lebensweg? Vieles stumpft ab und so manches ungute Verhalten wird nicht mehr wahrgenommen. Sollten wir nicht immer wieder mal einen Neustart machen? In den Worten von Erzabt Wolfgang Öxler OSB aus St. Ottilien: "... neue Saiten aufziehen ..."! Der folgende Text ist ein kleiner Auszug aus einem Artikel der katholischen Augsburger Sonntagszeitung.
Liebe Grüße von Leo,
Eurer sprechenden Kapelle aus Tronetshofen
Wo muss ich wieder "neue Saiten aufziehen"? Wo braucht es in meinem Alltag einen anderen Umgangston, oder wieder eine Klarheit im Klang meiner Stimme? Wer lebt und gut hinhört, der nimmt wahr, welche Saiten in ihm stumpf geworden sind. Das ist die Einladung ... : Höre, ob dein Leben noch klingt und stimmig ist. Eine durchhängende Saite vermag kaum einen Ton hervorzubringen. Eine überspannte Saite ist immer kurz vor dem Reißen. Für unseren Alltag braucht es eine gute Spannung, damit ich zu einem guten Ton komme. In all unseren Begegnungen braucht es stets das Gespür für den richtigen Ton. Wer seine Saite stimmt, braucht einen Grundton, an dem er sich ausrichtet. Für mich ist Jesus Christus der Grundton meines Lebens.